Wie dein Beckenboden dir dein Körpergefühl zurückbringt

Lachen, springen, niesen, husten – das Leben unbeschwert genießen: Dabei hilft uns (auch) ein starker Beckenboden. Er beugt Inkontinenz vor und stützt deine Organe im Bauchraum.

Besonders vor oder nach einer Geburt, bei Hormonveränderungen, einer Gebärmutterabsenkung oder nach Prostata-Operationen verdient der Beckenboden besondere Aufmerksamkeit. Angenehme „Nebeneffekte“? Verspannte Muskulatur wird gedehnt, deine Haltung wird besser, deine Taille schmaler und der Bauch flacher. #nehmenwir

Du kannst deinen Beckenboden bei uns entweder in einer individuellen Einzeltherapie (mit ärztlicher Überweisung) oder in unserem Gruppen-Rückbildungskurs stärken. In beiden Fällen starten wir mit einer ausführlichen Beurteilung deiner Beckenboden-Kraft und -Anatomie sowie der tiefen, stabilisierenden Bauch- und Rückenmuskulatur.

Einzeltherapie:
In der Einzeltherapie trainierst du gezielt unter Anleitung einer Physiotherapeutin in 30-minütigen Einheiten deine tiefe Beckenbodenmuskulatur – ganz gezielt auf deine Situation angepasst.

Das Training eignet sich für Frauen und Männer gleichermaßen – egal in welchem Alter.

Kostenrückerstattung:

  • Deine Krankenversicherung bezahlt zwischen 50 und 100 Prozent der Kosten, abhängig davon wie du versichert bist. Eine bewilligte Verordnung für Physiotherapie ist Voraussetzung.

Unsere Gruppenkurse:

Diese Kleinstgruppe bieten wir speziell für frischgebackene Mamas an. In 90 Minuten trainieren wir in einer Kleingruppe in unserem hellen Pilatesraum. Babys sind herzlich willkommen. Wir haben Rückzugsmöglichkeiten, wenn das Baby hungrig wird oder ein Windeltausch ansteht.

Du kannst dich jederzeit anmelden. Teile uns per Whatapp oder Mail einfach deine Kontaktdaten (Telefonnummer und Email-Adresse) und den errechneten Geburtstermin mit.

Jede*r ist willkommen, nicht nur Patienten. Nach dem Einführungstermin kann gleich losgelegt werden.

 Mitzubringen

  • Matte
  • Bequeme Kleidung
  • Pilates Socken (ABS-Socken gehen auch)
  • Handtuch
  • Wasserflasche

Kosten Gruppenkurse:

  • Erstbefund: €50,-
    10 Einheiten à 90min: € 280,-
  • Deine Krankenversicherung bezahlt zwischen 50 und 100 Prozent der Kosten, abhängig davon wie du versichert bist. Eine bewilligte Verordnung für Physiotherapie UND Gruppentherapie ist Voraussetzung.
  • Die Marktgemeinde Lustenau fördert Lustenauerinnen mit €75,00 Euro.

Ultraschalluntersuchungen

TBD

Das könnte dich auch noch interessieren:

Pilates und Reformer

Stundenplan